Moderne Pferdetherapie mit Laserlicht und Frequenzen

Die Lasertherapie ist moderne High-Tech-Photomedizin, die ausschließlich Lichtenergien einsetzt, die dem Körper nicht schaden. Therapeutisches Laserlicht enthält nur die spektralen Anteile des Sonnenlichts, die Heilungsprozesse fördern und potenziert diese Anteile. Im Gegensatz zu chirurgischen Lasern ist sein Licht äußerst schwach. Zellen können dieses Licht „erkennen“ und absorbieren. Mit Hilfe von niederenergetischen Photonen betreiben Körper von Säugetieren Photosynthese. Sie verwenden Licht zur Aktivierung natürlicher biologischer Prozesse. So können niederenergetische Photonen große Effekte auf den Körper haben. Sie triggern Zellfunktionen, den Rest übernimmt der Körper dann selbst.

Frequenztherapie

Dem Licht eines Lasers können verschiedene Rhythmen = Frequenzen aufgeprägt werden. Die Frequenztherapie ist eine Technik der Erfahrungsheilkunde, bei der Organe, Gewebetypen und Regulationsebenen des Körpers mit verschiedenen Rhythmen gezielt angeregt und balanciert werden.

Kleine Lichtquanten – große Medizin

Die Laser-Phototherapie setzt an der Wurzel von Heilmechanismen an und kann so bei verschiedensten Beschwerden eingesetzt werden. Behandelt werden kann ein breites Spektrum, wie z.B.

Dermatologische Erkrankungen: Hautirritationen von leichten Hautentzündungen bis hin zu schweren Wundheilungsproblemen und Verletzungen

Orthopädische Erkrankungen: akute und chronische Erkrankungen des Bewegungsapparats

Schmerztherapie: akute und chronische Leiden

Immunregulation: ein schwaches Immunsystem kann wieder angeregt werden

Probleme der inneren Organe und des Verdauungstraktes

psychische Auffälligkeiten uvm.

Laserakupunktur – Akupunktur mit gebündeltem Licht

Die Laserakupunktur hat viele Vorteile gegenüber einer traditionellen Akupunktur mit Metallnadeln. Sie ist schmerzfrei, erreicht auch unzugängliche Akupunkturpunkte in entzündetem oder geschwollenem Gewebe und regeneriert die Reaktionsfähigkeit der Akupunkturpunkte bei geschädigten Gefäß – Nervenbündeln, was häufig bei älteren Tieren vorkommt. Eine präzise Bestimmung therapierelevanter Punkte ist möglich. Darüberhinaus nutzt die Laserakupunktur die zusätzlichen therapeutischen Effekte der Photo- und Frequenzmedizin.

Die Behandlung

Die Therapiedauer und Häufigkeit der Anwendungen wird nach ausführlicher Anamnese individuell auf jedes Pferd abgestimmt. Letztendlich bestimmt das Pferd die Therapiedauer!

Mit dem Low Level Laser ist die Therapie für das Pferd angenehm, schmerz- und nebenwirkungsfrei.