Ohne Huf kein Pferd!
Diesen Satz hat wohl jeder Pferdebesitzer schonmal gehört.
Was er aber wirklich bedeutet, muss einem erstmal klar werden. Die Zusammenhänge zwischen Huf und der Pferdevitalität und Gesundheit, kann man definitiv in Verbindung bringen. Läuft ein Pferd auf gesunden, stabilen Hufen kann auch der Sehnen-Band Apparat und die Muskulatur gleichmäßig und gesund arbeiten.
Dysbalance im Huf bedeutet gleichzeitig auch eine Dysbalance im Pferd. Dieses Problem kann sich bis zu den Organen ziehen.
Deshalb ist es mir ein großes Anliegen das große ganze in Augenschein zu nehmen und in Verbindung zu bringen. Eine Symptombehandlung bringt auf Dauer nicht den gewünschten Erfolg, wenn nicht an der Ursache gearbeitet wird.
Um meinen Kundenpferden das Rundumsorglospaket bieten zu können, befinde ich mich derzeit in der Ausbildung zur Hufpflegerin (bmg) am LTZ. Diese Ausbildung passt perfekt zu mir, da sie methodenoffen ist und die biomechanischen Grundsätze voll integriert sind.
Auch hier steht das ganze Pferd im Mittelpunkt und nicht nur ein Teil davon. Somit kann ich die Pferde aus osteopathischer Sicht und durch eine ganzheitliche Hufbeurteilung und Bearbeitung optimal unterstützen.